klubkatarakt16
Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Mittwoch, 20.1.2021
ERÖFFNUNG
DREI RÄUME
20:00
Decoder Ensemble & Heinrich Horwitz
Lisa Lammel &
Desheng Chen
Nelly Boyd Kreis

Matthias Kaul
Do nothing, just wait,
the singing will start….
sooner or later (2012)
für Becken und elektrische Zahnbürsten
Nelly Boyd Kreis
Moxi Beidenegl, Robert Engelbrecht, Jan Feddersen, Johann Popp
Elektrische Zahnbürsten
Nelly Boyd

Leopold Hurt
Dissociated Press
(2017- / work in progress)
UA der Fassung von 2020
für Ensemble und Zuspielung
Mit freundlicher Unterstützung der

Decoder Ensemble
Carola Schaal Klarinette
Sonja Lena Schmid Violoncello
Leopold Hurt E-Zither
Andrej Koroliov Klavier
Jonathan Shapiro Schlagzeug
Alexander Schubert Klangregie
Heinrich Horwitz Stimme
Decoder Ensemble

Luigi Nono
„Hay que caminar” Soñando (1989)
für zwei Violinen
Lisa Lammel &
Desheng Chen
Violinen
Donnerstag, 21.1.2021
KLAUS LANG
IN RESIDENCE
18:00
Präsentation 73
Klaus Lang

in Zusammenarbeit mit dem Verband für aktuelle Musik Hamburg
20:00
Klaus Lang
Porträtkonzert 1
Johannes Ockeghem /
Klaus Lang
kyrie eleison. (aus der missa prolationum) (2019) EA
für Flöte, Akkordeon, Violoncello und Harmonium
Klaus Lang
sieben sonnengesichter. I (2012-13) EA
für Klavier
darkness. freedom. (2016) EA
für Flöte, Akkordeon, Violoncello
sieben sonnengesichter. VII (2012-13) EA
für Klavier
Pierre de la Rue / Klaus Lang
agnus dei. (2019) EA
für Flöte, Akkordeon, Violoncello und Harmonium

Trio Amos
Sylvie Lacroix Flöte
Krassimir Sterev Akkordeon
Michael Moser Violoncello

Tamriko Kordzaia
Klavier / Harmonium
Klaus Lang Harmonium
21:30
Klaus Lang
Porträtkonzert 2
Klaus Lang
sieben sonnengesichter. IV (2012-13) EA
für Klavier
dreamland. (2020) UA
für Flöte, Akkordeon, Violoncello und Klavier und Harmonium
Kompositionsauftrag von
klubkatarakt
Johannes Ockeghem/ Klaus Lang
mors tu as navré. (2019) EA
für Harmonium
Klaus Lang
origami. (2011) EA
für Flöte, Akkordeon, Violoncello und Harmonium
sieben sonnengesichter. VI (2012-13) EA
für Klavier
Freitag, 22.1.2021
MATTHIAS KAUL
IN MEMORIAM

20:00
Matthias Kaul / Pilkentafel
SHOWER (2019) EA
Musiktheater

Matthias Kaul Konzept und Komposition
Elisabeth Bohde Regie
Torsten Schütte Klangkörper
Manuel Melzer Technik und Ausstattung
Henning Eggers Licht
21:30
Matthias Kaul in memoriam
L'ART POUR L'ART

Matthias Kaul
Glowing Sea (2010)
für Flöte, Kontrabass, Percussion und Zuspielung
Silence Is My Voice (2005)
für Stimme mit Mundlautsprecherzuspielungen
Weird-Wired (2012)
für Gitarren-Duo
White Noise `n Colours (2006)
für Bassflöte mit Talkbox
Jean, Jaco and Maurice (2019) EA
für Flöte, Gitarre, Percussion
und Bolero-Maschine
Ensemble L’ART POUR L’ART
Astrid Schmeling Flöte
John Eckhardt Kontrabass
Ulf Mummert und
Michael Schröder Gitarren
Matthias Engler Percussion
Frauke Aulbert Stimme
Stefan Troschka
Klangregie, Bolero-Maschine
Samstag, 23.1.2021
LANGE NACHT
SPECIAL EDITION
20:00
Andrea Neumann

Andrea Neumann
Die Form des Tages (2019) UA
Innenklavier Solo Nr. 3 (2014) EA
Adaption von G. Brechts „Incidental Music, Part 2”
für Innenklavier und Mixer
ip hoch 6 (2020) EA
Andrea Neumann Innenklavier
21:00
Nika Son

Nika Son
To Eeyore (2020) EA
Nika Son Elektronik
22:00
Lucrecia Dalt
(RVNG Intl)

Lucrecia Dalt
No era sólida (2020) EA
Lucrecia Dalt Elektronik
23:00
René Huthwelker &
Carl-John Hoffmann

René Huthwelker & Carl-John Hoffmann
Neues Stück (2020) UA
Audiovisuelle Performance
René Huthwelker Sound
Carl-John Hoffmann Video