klubkatarakt12
Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Kurzfilmprogramm kuratiert von Giuseppe Gagliano und Jan Feddersen in Zusammenarbeit mit der KurzFilmAgentur Hamburg:
Siegfried A. Fruhauf: Vintage Print (Österreich 2015); Björn Kämmerer: Navigator (Österreich 2015); Rainer Kohlberger: not even nothing can be free of ghosts (Österreich/Deutschland 2016); Lukas Marxt: Reign of Silence (Österreich 2013);
Mittwoch, 18.1.2017
Lointain
20:00
Festivaleröffnung
John Cage
One11 & 103 (1991/92) EA

Junge Symphoniker Hamburg
und Gäste
junge-symphoniker.de
22:30
Nachtkonzert
C

Nika Son & F#X
nikason.de
soundcloud.com/fsharpx
cwelle.org
Donnerstag, 19.1.2017
simply splitting?
18:00
Lecture Michael Maierhof

19:30
simply splitting?
Porträt Michael Maierhof
splitting 5 (2000) EA
für Violine, Zuspielung und Video
EXIT F (2011-12) EA
Konzert-Version für Ensemble
mit Zuspielung und Licht
splitting 30 (2013-14) EA
für Klarinette, schwingendes System
und Zuspielung
schwingende Systeme, B (2015-16) UA
für Doppelquartett
Kompositionsauftrag von
klubkatarakt
splitting 34 (2014) EA
für Video
Nadar Ensemble
Marieke Berendsen, Violine, Szenografie
Katrien Gaelens, Flöte
Yves Goemaere, Perkussion
Wannes Gonnissen, Ton, Elektronik
Daan Janssens, Perkussion, Objekte
Pieter Matthynssens, Cello, Künstlerische Leitung
Elisa Medinilla, Perkussion, Objekte
Dries Tack, Klarinette
Kobe Van Cauwenberghe, Gitarre
nadarensemble.be
22:00
Nachtkonzert
Thomas Ankersmit
OTOLITH
Live-Raumklang-Performance

Freitag, 20.1.2017
Occam Ocean
20:00
Éliane Radigue: Occam Ocean
Occam I (2011) EA
für Solo Harfe
Occam III (2012) EA
für Solo Birbynė

Occam IV (2012) EA
für Solo Viola
Occam River I (2012) EA
für Birbynė und Viola
Occam Delta II (2012) EA
für Bassklarinette, Viola und Harfe
Occam Delta XII (2016) UA
für Bassflöte, Bassklarinette
und Violoncello
Kompositionsauftrag von
klubkatarakt
Carol Robinson, Birbynė, Bassklarinette
Julia Eckhardt, Viola
Rhodri Davies, Harfe
Erik Drescher, Bassflöte
Robert Engelbrecht, Violoncello
Volker Hemken, Bassklarinette

Samstag, 21.1.2017
LANGE NACHT
20:00
Neue Kompositionen des
katarakt-Netzwerks
Kurzfilmprogramm in
Zusammenarbeit mit der
KurzFilmAgentur Hamburg
Special Guest:
Anton Kaun
noise means noise
Audiovisuelle Performance

Ernst Bechert
erased memory
Neufassung (2016) UA
für Frauenstimme und Zuspielung
Marcia Lemke-Kern, Stimme
Gregory Büttner
skipping spaces (2016)
für Sinustöne, 8 Mini-Sound-
stations und 8 Blechdosen
Gregory Büttner,
Mini-Soundstations
Birgit Ulher/Ute Wassermann
Radio Tweets
Birgit Ulher, Trompete, Radio,
Objekte, Lautsprecher
Ute Wassermann, Stimme,
Vogelpfeifen
Robert Engelbrecht
Blitz und keen Dunner (2016/17) UA
für 5 E-Gitarren und Posaune
Boyds Elektro Gitarren Orchester
Robert Engelbrecht, E-Gitarre
Jan Feddersen, E-Gitarre
Markus Lipka, E-Gitarre
Fiona McKenzie, E-Gitarre
Geka Winkler, E-Gitarre
Als Gast:
Ernst Bechert, Posaune

Jan Feddersen
L’orgue des grillons de Vénissac (2017) UA
für 6 E-Gitarren
Boyds Elektro Gitarren Orchester
Robert Engelbrecht, E-Gitarre
Markus Lipka, E-Gitarre
Fiona McKenzie, E-Gitarre
Johann Popp, E-Gitarre
Andreas Voß, E-Gitarre
Geka Winkler, E-Gitarre
Burkhard Friedrich
exit (2016) EA
für E-Bass, Klavier/Keyboard, Schlagzeug, Live-Elektronik
Ensemble RADAR
Ninon Gloger, Klavier/Keyboard
Michael Knarr, E-Bass
Jonathan Shapiro, Schlagzeug
Burkhard Friedrich, Live-Elektronik

Andrej Koroliov
love songs (my hungover is better than your party) (2016) UA
für Flügel, Keyboard und E-Zither
Andrej Koroliov, Keyboards
Leopold Hurt, E-Zither
Michael Maierhof
splitting 39 (2012)
für Glissandoflöte, mikrofonierte
Mundstückverlängerung und Zuspielung
Erik Drescher, Glissandoflöte
James Tenney
Septet (1981)
für 6 elektrische Gitarren und elektrischen Bass
Boyds Elektro Gitarren Orchester
Robert Engelbrecht, E-Gitarre
Markus Lipka, E-Gitarre
Fiona McKenzie, E-Gitarre
Johann Popp, E-Gitarre
Geka Winkler, E-Gitarre
Niko Yoo, E-Gitarre
Stefan Gretscher, E-Bass
Jan Feddersen, Dirigent
1:00
Nikae und Phuong-Dan
